In der konstituierenden Sitzung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) wurde gestern der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Digitalausschusses im Medienrat der BLM gewählt.
Zu den Aufgaben des Digitalausschusses gehören die Beratung folgender Bereiche: Allgemeine Fragen des technischen Konzepts für eine landesweite, regionale und lokale Rundfunkstruktur, Fragen der Versorgung Bayerns mit Frequenzen, Kabelanlagen und technischen Einrichtungen, Fragen der Zusammenarbeit bei der Satellitennutzung und der Verbreitung von in Bayern organisierten bundesweiten Rundfunkprogrammen in anderen Ländern, Fragen der Archivierung von Programmen privater Anbieter, Fragen der Digitalisierung der Verbreitungswege und der Medienkonvergenz, Fragen des Betriebs von Plattformen und Intermediären (Suchmaschinen, soziale Netzwerke) einschließlich der Satzungen und Richtlinien, Fragen der Entwicklung neuartiger inhaltlicher Angebote, programmbegleitender Dienste und Applikationen für die digitalen Verbreitungswege, Fragen der Netzpolitik, insbesondere mit Auswirkungen auf den Medienbereich sowie Fragen der Entwicklung des Medienstandortes Bayern.
Der Medienrat der BLM ist ein plural zusammengesetztes Gremium, dem 50 Vertreter gesellschaftlich relevanter Gruppen angehören. Er entscheidet über Angelegenheiten von grundsätzlicher medienrechtlicher und medienpolitischer Bedeutung. Rüth wurde 2008 als Vertreter des Bayerischen Landtags in den Medienrat der BLM gewählt und gehört zudem dem Hörfunkausschuss und dem Beschließenden Ausschuss an.