Im kommenden Jahr fließen rund 41 Millionen Euro staatlicher Mittel für Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Miltenberg. Davon erhalten der Landkreis 18.103.576 Euro und die Städte und Gemeinden zusammen 22.708.660 Euro
Das Ziel, die Mainbrücke bei Kirschfurt und den Tunnel in Freudenberg in engem zeitlichen Zusammenhang fertig zu stellen, wird konsequent weiter verfolgt. Dies teilte Innenstaatssekretär Gerhard Eck dem Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth bei einem Gespräch im Innenministerium mit.
Wie heute der CSU-Abgeordnete Berthold Rüth von Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder erfahren hat, hat der Freistaat Bayern vier Städten und Gemeinden im Landkreis Miltenberg Bedarfszuweisungen in Höhe von 1.980.000 Euro bewilligt.
Sport in Bayern - Interview mit Berthold Rüth im Bayernkurier
Miltenberg - Berthold Rüth ist seit 2003 Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis Miltenberg und seit 2012 Sportpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion. 2012 wurde er Vorsitzender des Landessportbeirates. Er ist Mitglied im Kuratorium "Handball-Region Untermain" unde war viele Jahre Jugendleiter bei seinem Heimatfußballverein SV Hobbach. Andreas von Delhaes-Guenther sprach mit Ihm über den Sport
Mit dem Planfeststellungsbeschluss der Staatsstraße 2308 Ortsumgehung Sommerau ist bis Ende des Jahres 2014 zu rechnen. Diese Nachricht erhielt der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth bei einem Gespräch mit Staatssekretär Gerhard Eck im Innenministerium in München.
Aktuelle Fragen der Hochschulpolitik und die Bedeutung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften diskutierten bei der Herbstklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz (von links): Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle, MdL Berthold Rüth, Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback, Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, MdL Peter Winter, Fraktionsvorsitzender Thomas Kreuzer und MdL Judith Gerlach
Zum Schuljahr 2014/2015 wird der Mittelschule Faulbach das Schulprofil Inklusion verliehen. Dies teilte heute Staatsminister Dr. Spaenle dem Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit.
Aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ erhält der Markt Elsenfeld 210.000 Euro für Erneuerungsmaßnahmen in der Werkssiedlung „Am Bahnbogen“. Dies teilte Innen- und Baustaatssekretär Gerhard Eck dem Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit.
Aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit“ erhält die Odenwaldallianz 873.000 Euro. Dies teilte heute Innen- und Baustaatssekretär Gerhard Eck dem Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit.
570.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West“ fließen in den Landkreis Miltenberg. Für die Gestaltung ihrer Altstädte erhalten die Stadt Miltenberg 480.000 Euro und die Stadt Obernburg a. Main 30.000 Euro. Der Markt Sulzbach a. Main erhält 60.000 Euro für das Sanierungsgebiet. Dies teilte heute Innen- und Baustaatssekretär Gerhard Eck dem Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.