Corona-Krise: Schrittweise Erleichterungen bei den Corona-Maßnahmen in Bayern ab 6. Mai
Alle Informationen zu den Erleichterungen finden Sie hier.
Alle Informationen zu den Erleichterungen finden Sie hier.
Die Stadt Stadtprozelten erhält für die Restaurierung von Büchern und Schriften ihrer historischen Archivbestände sowie Investitionen 6.100 Euro aus dem Kulturfonds Bayern. Dies teilte heute das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst dem CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit.
Der Freistaat Bayern hilft den Sport- und Schützenvereinen in Bayern durch eine Verdoppelung der Vereinspauschale. Das teilte der sportpolitische Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag und Vorsitzende des Landessportbeirates, Berthold Rüth, mit: „Die Corona-Krise trifft auch unsere Sport- und Schützenvereine hart. Das breite Sportangebot, das Bayern auszeichnet, soll auch nach Ende der Krise wieder zur Verfügung stehen. Dafür müssen wir jetzt Geld in die Hand nehmen."
Der Vorsitzende des Landessportbeirats und Miltenberger CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth hat darauf hingewiesen, dass die Sportvereine in Ausnahmefällen Tätigkeiten zum Erhalt oder zur Pflege ihrer Sportanlagen durchführen lassen können. Dies sei laut dem Bayerischen Innenministerium möglich, wenn „die Tätigkeiten unaufschiebbar sind, unabwendbare Schäden in erheblicher Höhe zu befürchten sind und die Tätigkeiten der Aufrechterhaltung der Funktionstüchtigkeit des Vereins dienen."
„Die jetzt endlich beschlossene Olympia-Verschiebung ist die einzig richtige Entscheidung, die angesichts der Corona-Pandemie getroffen werden konnte“, sagte der Vorsitzende des Landessportbeirats und Miltenberger CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth zum heutigen Beschluss des IOC: „Priorität hat jetzt die Bekämpfung des Coronavirus und nicht dieses sportliche Großereignis, auf das wir uns alle so gefreut haben. Ich hoffe, dass wir 2021 in Tokio dann wirklich heitere und unbeschwerte Olympische Spiele feiern können."
Aktuelle Informationen zur Corona-Krise finden Sie hier.
Eindrücke vom Besuch der Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales in Breitendiel.
Eindrücke vom Besuch des Staatssekretär für Wohnen, Bau und Verkehr, Klaus Holetschek, in Collenberg/Kirschfurt.
„Durch die neue bayerische Gigabitrichtlinie, die die Staatsregierung bei der EU-Kommission nach über zweieinhalb Jahren intensiver und schwieriger Verhandlungen erkämpft hat, erhalten auch die Kommunen im Landkreis Miltenberg eine hohe Förderung beim Breitbandausbau“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth bekannt.
Der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth hat darauf hingewiesen, dass die Förderung des Seniorentickets „AboAktivPlus“ der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain Aufgabe des Landkreises ist: „Der bayerische Verkehrsminister Hans Reichart hat mir mitgeteilt, dass der Freistaat die Förderung dieses Seniorentickets in den vergangenen vier Jahren freiwillig übernommen hat, obwohl die Gestaltung und Finanzierung des allgemeinen ÖPNV die Aufgabe der Landkreise und der kreisfreien Städte ist."