Zum pauschalen Ausgleich von coronabedingten Gewerbesteuermindereinnahmen fließen über 13 Millionen Euro Finanzzuweisungen in den Landkreis Miltenberg. Dies teilte heute der bayerische Finanzminister Albert Füracker dem Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit.
„Mit dem Ausgleich von Gewerbesteuermindereinnahmen wird sichergestellt, dass die bayerischen Kommunen trotz der Auswirkungen von Coronaweiter kraftvoll in die Zukunft investieren können“, so Rüth. Im Einzelnen erhielten die Städte und Gemeinden nachfolgende Beträge:
Gemeinde |
Finanzzuweisungen (in Euro) |
|
|
Altenbuch |
100 517 |
Amorbach |
365 286 |
Bürgstadt |
3 363 289 |
Collenberg |
250 021 |
Dorfprozelten |
5 174 |
Eichenbühl |
83 404 |
Elsenfeld |
323 156 |
Erlenbach am Main |
2 333 509 |
Eschau |
116 833 |
Faulbach |
409 493 |
Großheubach |
329 287 |
Großwallstadt |
821 572 |
Hausen |
74 491 |
Kirchzell |
81 792 |
Kleinheubach |
34 789 |
Kleinwallstadt |
415 175 |
Klingenberg am Main |
2 112 783 |
Laudenbach |
51 034 |
Leidersbach |
238 371 |
Miltenberg |
89 014 |
Mömlingen |
347 043 |
Mönchberg |
226 306 |
Neunkirchen |
54 256 |
Obernburg am Main |
120 044 |
Röllbach |
182 019 |
Rüdenau |
43 919 |
Schneeberg |
126 297 |
Stadtprozelten |
93 915 |
Sulzbach am Main |
420 191 |
Weilbach |
70 986 |
Wörth am Main |
98 248 |
|
|
zusammen |
13 382 214 |
--